Nova Rock 2025: Einmal Festivalurlaub in Österreich und zurück

Mit Acts wie Korn, Linkin Park, Slipknot oder Wanda hat das Nova Rock 2025 fulminant die Festivalsaison in Österreich eröffnet. Neben den großen Namen gibt es aber viele weitere Gründe das Open-Air zu besuchen.

Die meisten Gäste am Nova Rock kommen immer wieder. Sie verbringen ihren Urlaub auf den Pannonia-Fields in Nickelsdorf, sind inzwischen Jahre, wenn nicht schon Jahrzehnte mit dem Festival gegangen. Dass es in diesem Jahr noch etwas mehr als die üblichen 50.000 Gäste pro Tag geworden sind, liegt im Wesentlichen an Linkin Park.

Die kalifornische Band konnte am Nova Rock für das erste Konzert ihrer Europatour engagiert werden, die Tageskarten waren lange im Voraus ausverkauft. Am Konzertabend platzt der Wavebreaker aus allen Nähten. Die Kulisse reicht von riesigen LED-Würfeln auf der Bühne und endet mit dem meterlangen Steg im Publikum. Das Showkonzept ist ausgetüftelt. Auf der Setlist stehen die alten Hits aus der Ära von Chester Bennington, genauso wie die neuen Songs vom Comeback-Album „From Zero“ mit Frontfrau Emily Armstrong. Doch genau da gelingt es ihr nicht ganz, die Brücke zu schlagen. Springt sie bei den neuen Liedern über den Steg und reißt die Menge mit ihrer Stimmgewalt mit, erstarrt sie bei „Crawling“ & Co. auf der Bühne, hält das Mikro streckenweise nur ins Publikum. Die Menge über die vorderen Reihen hinaus, erreicht sie damit kaum, die Bühnenpräsenz bleibt ausbaufähig. Ist das Konzert im Gesamten trotzdem sehenswert? Ja! Ist dem Veranstalter mit dem Engagement ein Coup gelungen? Sowas von ja!

Perfektes Line-up, perfektes Festivalwetter

Auf das Booking am Nova Rock ist generell Verlass. Am vierten und letzten Festivalabend können die Besucher zwischen Electric Callboy und Dream Theater als Abschlussact wählen. Mit Amore und Bussis liefert Wanda als prominentester Vertreter der heimischen Bands den perfekten Ausklang. Für Abwechslung im Programm sorgt Alligatoah. Der multitalentierte Rapper, der jetzt auch „Metal“ macht, gewinnt einfach auf jedem Festival, egal welchen Genres.

Während der Konzerte davor werden am Nova Rock alle Ausprägungen von Rock, Metal und Punk durchgespielt. Korn begeistert mit einem absoluten Best-of-Set alter Hits. Die Maskenmänner von Slipknot um den diesmal fitten Corey Taylor, krönen den dritten Festivaltag. Von seiner stärksten Seite zeigt sich das Line-up in der Nachmittagssonne, von der schönsten in der Abenddämmerung. Die Frontfrauen von Jinjer und Poppy gehören zu den Musikerinnen auf dem Festival, die zurecht endlich mehr Präsenz bekommen.

Besten Metalcore liefern Knocked Loose, Landmvrks oder Polaris. Für Kreischalarm sorgen Motionless in White. Iggy Pop tanzt mit 78 Jahren noch wie in den 70ern, während die Cellisten von Apocalyptica Metallica-Songs zum Besten geben. Die Punkbands Idles und Rise Against bringen nicht nur politische Statements auf die Bühne, sondern auch mit die stärksten Shows. Und wer noch Kraft hat, schmeißt sich in der Nacht in die Moshpits von In Flames. Über 80 Bands treten insgesamt an vier Tagen auf, über alle ließe sich ein eigener Bericht schreiben.

Raus aus dem Alltag, rein ins Zelt

Die Musik ist das eine, aber eigentlich sollte in diesem Beitrag ja noch etwas über die anderen Gründe stehen, das Nova Rock zu besuchen. Die beginnen am Anreisetag, wenn die Zelte aufgeschlagen werden, und der Alltag vergessen wird. Für vier Tage lang bestimmen Ausgelassenheit, Euphorie und Eskalation das Geschehen, Eskapismus in Höchstform. Noch etwas mehr als andere Festivals ist das Nova Rock eine Art Familientreffen. Man schließt die bekannten Gesichter in die Arme und freut sich über neue. Man hält zusammen, nicht nur während der Schweigeminute von 50.000 Menschen für die Opfer von Graz. Und man feiert vier Tage lang gemeinsam, auf dem Campingplatz und vor den Bühnen. Egal wie viele Urlaube auf dem Festival zurückliegen, ob es der erste oder der zehnte ist, das Gefühl am Nova Rock ist immer gleich.

Das Festival ist mit den Besucher*innen gewachsen. War es vor Jahren noch recht wüst zwischen den Windrädern auf den Pannonia Fields, wurden die Angebote bei Kulinarik, Camping und Unterhaltung ausgebaut, die Infrastruktur, aber auch die Optik weiterentwickelt. In diesem Jahr wurden etwa der Red Stage Adlerflügel verliehen. Nächstes Jahr soll es beispielsweise Besserungen bei der staufreien Abreise geben.

Nova Rock 2026 mit Bring Me The Horizon

Am Nova Rock 2026 wird es auch fix ein Wiedersehen mit Bring Me The Horizon geben. Sie sind schon 2024 in Nickelsdorf als Headliner aufgetreten. Darüber hinaus wurden The Offspring bestätigt. Karten sind bereits erhältlich. Bis zum nächsten Jahr, vom 11. bis 14. Juni 2026!